*Jahreshauptversammlung der NKG Olle meh e.V. 2023*

*Jahreshauptversammlung der NKG Olle meh e.V. 2023*

Jahreshauptversammlung der Nieheimer Karnevalsgesellschaft Olle meh

Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft Olle meh freut sich über starken Zuwachs: v.l.n.r: 1. Vorsitzender Stephan von Kölln, die Neumitglieder Patrick Schmeier, Prinz Felix Peine und Bernd Lücking mit Präsident Sebastian Wessler

Nieheimer Karneval sieht sich mit viel Rückenwind auf gutem Zukunftskurs 

Überdurchschnittlich viele Mitglieder folgten der Einladung ihrer Karnevalsgesellschaft Olle meh vor wenigen Tagen zur Jahreshauptversammlung ins Nieheimer Sackmuseum. NKG-Präsident Sebastian Wessler zeigte sich in seinem Jahresrückblick auf die vergangene Karnevalssession 2022/2023 hoch zufrieden, wie gut die einzelnen Veranstaltungen von den Nieheimer Närrinnen und Narren aus Stadt und Dörfern angenommen wurden. Egal ob Sessionsbeginn, Prinzenproklamation, Festakt oder Büttenabend, bei jedem Event waren deutlich mehr Besucher gekommen als noch in der vor Coronazeit. Präsident Wessler dankte besonders dem amtierenden Prinzenpaar Felix Peine und seiner Prinzessin Bianca Meier für ihre mitreißende Regentschaft in der 5. Jahreszeit.

Die nüchternen Zahlen hatte Schatzkanzler Elmar Kleine den Mitgliedern mitgebracht. Diese zeigen, dass die derzeitige Inflation auch vor dem Karneval nicht Halt macht. Gebuchte Künstler, Heizkosten der Festhalle, Wurfmaterialien für den Rosenmontagsumzug seien finanziell immens gestiegen und schmälern die Einnahmen. Dies habe man aber verantwortungsvoll im Blick, erläuterte NKG-Vorsitzender Stephan von Kölln, der sich in seinem Bericht sehr dankbar für die Unterstützung der fördernden Unternehmen, der Ressorts und dem ehrenamtlichen Engagement für den Nieheimer Karneval zeigte. Dies sahen die anwesenden Mitglieder ebenso und erteilten dem Schatzkanzler Elmar Kleine sowie dem Präsidium einstimmige Entlastung für das vergangene Geschäftsjahr.

Ebenfalls einstimmig und mit großem Willkommensapplaus wurden Prinz Felix Peine, Patrick Schmeier und Bernd Lücking als neue Mitglieder in der Nieheimer Karnevalsgesellschaft aufgenommen.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankten sich Präsident Sebastian Wessler und der 1. Vorsitzende Stephan von Kölln im Namen des Präsidiums für den Rückenwind der Mitglieder. Die Vorbereitungen der nächsten Session 2023/2024 laufen bereits auf vollen Touren.

Zum nächsten Highlight lädt die NKG alle Freundinnen und Freunde der schwarzen Katze bereits herzlich ein: Das große Sommerfest am 23. Juni ab 17 Uhr vor der Nieheimer Stadthalle mit buntem Bühnenprogramm und Spanferkel vom Grill.

**Gardeturnier in Leiberg**

**Gardeturnier in Leiberg**

Nieheimer Prinzengarde ertanzt sich 2. Platz in Leiberg

[Leiberg, 04. März 2023]

Auch wenn die närrischen Tage der Nieheimer Karnevalisten vorüber sind, ging es für die Prinzengarde am vergangenen Samstag nochmal richtig zur Sache. Beim Tanzturnier der Blauen Funken in der Leiberger Schützenhalle durfte die Garde sich gemeinsam mit elf weiteren Tanzgarden messen. Am Ende sicherten sie sich nach ihrem starken Auftritt den zweiten Platz hinter den Roten Funken aus Bentfeld.

Der Jubel der mitgereisten Anhängerschaft war groß, als das Leiberger Moderatoren-Team das Ergebnis verkündete. Gefeiert wurde dieser tolle Sessions-Abschluss bei der anschließenden After Show-Party, bevor sich der Tross im vollbesetzten Bus wieder auf die stimmungsvolle Rückreise nach Nieheim aufmachte.

[Bericht: Thorsten Meier]

*** NKG Büttenabend 2023***

*** NKG Büttenabend 2023***

Der Büttenabend 2023

[Nieheim, 18. Februar 2023]

Die Lust auf Karneval war schon beim Karten-Vorverkauf zum Büttenabend im Sackmuseum spürbar. „Der Andrang war enorm und schon in kurzer Zeit waren die meisten Karten verkauft“ freute sich Schatzkanzler Elmar Kleine über den großen Zuspruch.

Und als Präsident Sebastian Wessler rund 600 Narren in der prächtig geschmückten Stadthalle empfing, ging es nach seinen begrüßenden Worten an das Narrenvolk, dem Prinzenpaar Felix und Bianca, den vier Nieheimer Ehrenpräsidenten, sowie Vertretern aus Politik, Kirche und Vereinen direkt los mit dem stimmungsvollen Programm.

Ganz gleich, ob die Nieheimer Minigarde, die Juniorengarde und später Solomariechen Lena Schnelle über den Bühnenboden tanzten, oder Marion Krücke und Claudia Peine die vergangenen örtlichen Geschehnisse und sanitären Versäumnisse aus der Stadt zum Besten gaben – das Narrenvolk dankte es ihnen mit lautstarkem Beifall. Genauso erging es Obernonne Regina, die bei ihrem Sister-Act mit zwei puppigen „Kolleginnen“ die Bühne rockte. Gastredner Richard Kogler beschäftigte sich mit dem nicht ganz so harmonischen Miteinander von Mann und Frau, während Katharina Billerbeck und Burkhard Münster aus Sommersell Evergreens aus der Schlager-Welt zum Besten gaben. Einen neuen Rekord stellten wohl die Kegelfreunde von Prinz Felix auf. So voll war es auf der Bühne wohl noch nie – was aber in erster Linie an den gigantischen Kuh-Kostümen gelegen hat. Jedenfalls hatte das Publikum viel Spaß mit der prinzlichen Rinder-Herde.

Das änderte sich auch ganz und gar nicht, als die Trinkerbells zur späteren Stunde Prinzessin Bianca in ihren musikalischen Beitrag einbauten. Schließlich ging es ja auch um ihre eigene Liebesgeschichte, wie Prinz Felix ihr Herz erobern konnte. Dann legten die Emmersingers mit Prinz Felix am Keyboard los und brachten den Saal mit ihren schönsten Liedern zum Brodeln. Zum Abschluss wurde es dann so richtig „rockig“. Die Prinzengarde zeigte ihren Showtanz „Rocky“ und rundete einen absolut gelungenen Büttenabend ab. Weiter gefeiert wurde natürlich noch bis spät in die Nacht.

–>viele Bilder des Abends<—

[Bericht: Thorsten Meier]

~~Sommersell 2023~~

~~Sommersell 2023~~

Nieheimer feierten mit Engel und Teufelchen im Sommerseller Narrenkäfig

[Sommersell, 11. Februar 2023]

Auch Sommersell durfte sich über zahlreiche feierlustige Narren freuen, die sich auf den Weg zum Galaabend ins Dorfgemeinschaftshaus gemacht haben. Und so blieb auch kaum ein Stuhl vor den vielen Tischreihen frei, als die erste Vorsitzende Katharina Billerbeck das versammelte Narrenvolk mit einem kräftigen „Jau Jau“ begrüßte.

Die beiden Gastvereine aus Nieheim und Steinheim waren so zahlreich vertreten, dass bei der Begrüßung nicht alle vor das große, mit viel Liebe gestaltete Bühnenbild gepasst hätten. Unser Prinzenpaar Felix Peine mit seiner Prinzessin Bianca Meier und unser Kinderprinzenpaar Marco Müller und Anischa Janzen gaben zusammen mit dem Vorstand um Präsident Sebastian Wessler und dem 1. Vorsitzenden Stephan von Kölln ein prächtiges Bild ab. Auch die vielen STKGler mit ihrem Vizepräsidenten Axel Remmert-Bobe wurden auf der Bühne herzlich begrüßt.

Dann gings aber auch schon los mit den vielen Programmpunkten, die von den Sommersellern Eigengewächsen präsentiert wurden. Für den tänzerischen Höhepunkt sorgte die Marienloher Tanzgarde. DJ Noah Potthast aus Bredenborn versorgte die Gehörgänge der Jecken mit reichlich Stimmungsliedern, die auf Deutschlands Partys angesagt sind. Das Programm endete gegen 23 Uhr, so dass die Nieheimer noch reichlich Gelegenheit fanden, gemeinsam mit den Sommersellern, Steinheimern und Paderbornern die Tanzfläche und die langgezogene Theke zu bevölkern, bevor der Bus mit Steuermann Leo Werpup den Tross zurück nach Nieheim brachte.

[Bericht: Thorsten Meier]