Besuch der Detmolder Strate-Brauerei

Besuch der Detmolder Strate-Brauerei

Besuch der Detmolder Strate-Brauerei 2025

Mit 24 NKG’lern haben wir unterhaltsame Stunden in der Brauerei verbracht.

Mit Pollmann-Reisen sind wir am späten Vormittag auf dem Gelände der Privatbrauerei angelangt. Nach der Begrüßung durch Braumeisterin Friederike Strate und einer Führung durch das Werksgelände ging es dann zünftig bei verschiedenen Biersorten und dem Verzehr einer Schweinshaxe weiter, bevor sich der gesamte Troß am Nachmittag wieder auf den Weg zurück nach Nieheim machte. 🐈‍⬛🥳

(Text: Thorsten Meier)

Rathaussturm 2025

Rathaussturm 2025

Der Rathaussturm 2025

Rathaussturm 2025

Unser Bürgermeister Johannes Schlütz hatte keine Chance. Nach einem Duell, welches eindeutig an unseren Prinz Thomas ging, musste sich der Bürgermeister geschlagen geben. Das Prinzenpaar sowie das Kinderprinzenpaar haben zusammen mit der mannstarken NKG-Scharr und den Garde-Mädels das Rathaus erobert und in Besitz genommen.🗝️🥳
Anschließend fand im Rathauskeller die närrische Ratssitzung statt. Dabei wurden die Prinzenpaar Jubilare sowie die Mitgliedsjubiläen geehrt.
Höhepunkt war die Verleihung der Wanderkatze an unseren Landrat Michael Stickeln.🎉
Des weiteren sind wieder einmal die Sparkommissare zu Wort gekommen und haben so richtig auf die Pauke gehauen. Musikalische Stimmung gab es von den Bergmusikaten und, wie sollte es anders sein, von unseren geliebten Emmersingers🎉
 
<Text: Johannes Otten>
Büttenabend 2025

Büttenabend 2025

Der Nieheimer Büttenabend 2025

Büttenabend 2025

Was für ein grandioser Abend🤩
Den Närrinnen und Narren wurde in der vollbesetzten Nieheimer Stadthalle ein wunderschönes und abwechslungsreiches Programm geboten🎉
Lukas Wöstefel, das Duo Marion Krücke Claudia Peine und Ansgar Peine haben mit ihren Wortbeiträgen das Publikum mega unterhalten.
Die beiden Männerballets Stolperballet und das Rott 5 haben wieder vollen Einsatz gezeigt.💪
Ein Highlight des Abends war der Auftritt der Familie und Freunde des Prinzenpaars.🥳
Weiteres Highlight waren die tollen Tänze der Mini- und Juniorengarde sowie der Prinzengarde.
Auch das schöne Solomariechen hat alle Blicke auf sich gezogen😍
Die Emmersingers haben alle auf die Tische geholt und die Halle zum Beben gebracht.🥳
Im Anschluss wurde wieder kräftig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.🎉
 
<Text: Johannes Otten>
 
Kinderkarneval 2025

Kinderkarneval 2025

Der Nieheimer Kinderkarneval 2025

An vielen Asteroiden vorbei durchs Weltall

Der Nieheimer Kinderkarneval führte diesmal durch fremde Galaxien. Das Bühnenbild bot einen Blick ins Universum, entlang an unzähligen Sternen, Kometen und Planeten vorbei, bis hin zu den Sternschnuppen, die an diesem Nachmittag zu sehen waren.

Raumschiff-Kommandant und Sitzungspräsident Christoph Meyer stellte in seinem Planetarium auch gleich mal den vielen kleinen und großen Besuchern sein Raumschiff vor. Um ihn herum schwirrte die kleine Elferrats-Besatzung sowie das Kinder-Prinzenpaar Mateo Grimme und Alina Rieck. Und gleich mit einer ersten Rakete startete er die Mission „Der KiKa-Karneval schwebt los, denn auf dem Mond, da ist was los“!

Völlig losgelöst von der Erde hob er mit seinen Elferrats-Schnuppen ab in eine zweieinhalb-stündige Mission. Auf dieser Reise gab es allerhand zu sehen. Der Asteroiden-Minigarden-Gürtel zeigte sich in einer beeindruckenden tänzerischen Formation, die im Laufe des Nachmittags noch einmal, und diesmal sogar noch viel farbenreicher, zu sehen war. Das Kinder-Prinzenpaar nutzte zwischendurch die Gelegenheit, sich den Besuchern einmal ausführlich vorzustellen, bevor sie plötzlich Besuch erhielten. Ein großer Raumschiff-Kommandant namens Sebastian Wessler beamte sich mit seiner Vorstands-Besatzung und der großen prinzlichen Reisebegleitung Thomas und Tanja zu ihnen an Bord und überbrachte präsidiale Glückwünsche und „Orden-liche“ Präsente.

Weiter ging die Reise durch die Weiten des Weltraums. Ihnen begegneten erneut Asteroiden-Garden, diesmal eine ganze Ecke größer und atemberaubend tänzerisch aktiv. Staunend und mit großem Beifall bedacht, zog anschließend die nächste kleine St.-Nikolaus Sternchen-Gruppe an ihnen vorüber. Plötzlich wurde es mysteriös, denn von nun an traute keiner mehr von den vielen Besuchern seinen Augen. War es Magie, Zauberei oder spielte ihnen die Phantasie einen Streich? Sie befanden sich plötzlich in einem Parallel-Universum wieder, wo man seinen Augen nicht trauen konnte. Das Oh Larry-Universum verzauberte sie zunächst mit einer Clown-Klatsche, später mit Zauber-Blumen und sogar Toiletten-Deckeln aus luftgefüllten ballonförmigen Gebilden. Um hinter das Geheimnis zu kommen, ließ Kommandant und Sitzungspräsident Christoph zunächst einen grünen Kohlkopf – und später Prinz Mateo an des Rätsels Lösung heran. Mit sechs schwebenden Untertassen gelang es schließlich dem Prinzen, das Geheimnis aufzudecken. Weiter ging die Reise vorbei an einem wundervollen Solomariechen-Stern namens Lena, die den Besuchern mit ihrer akrobatischen Erscheinung den Atem verschlug. Dann hagelte es zunächst Beifallsstürme, bevor wieder viele Asteroiden am Horizont auftauchten , diesmal bestehend aus einer Sommerseller Arche, abenteuerlichen Oeynhäusern und kleinen Grashüpfern aus Nieheim.

Auf dem Weg zurück begegnete ihnen eine KGS-Sternengruppe der 4. Klasse, bevor sie wieder sicher auf ihrem Weltraum-Bahnhof landeten. Mit einer großen Polonäse führte Kommandant und Sitzungs-Präsident Christoph seine Elferrats-Crew sowie Prinz Mateo und Prinzessin Alina zurück ins Planetarium, bevor sich die großen und kleinen Besucher glücklich und zufrieden auf den Weg nach Hause aufmachten.

 

(Text: Thorsten Meier)

 
Mitgliederversammlung 02/2025

Mitgliederversammlung 02/2025

Mitgliederversammlung NKG 02/2025

Die Mitgliederversammlung 02/2025

Am 09. Februar fand wieder eine Mitgliederversammlung statt.
Im Mittelpunkt standen die Vorbereitungen für die über Ostwestfalen hinaus bekannten und geliebten “Nieheims tollen Tage”.
 
Auch durften wir Thomas Lauinger als neues Mitglied in der NKG begrüßen. Herzlich Willkommen.
 
Wir sind bereit für die heiße Phase im Nieheimer Karneval!🥳
Olle meh❤️💛🐈‍⬛
 

(Text: Johannes Otten)

 
Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Prinz Thomas II. und Prinzessin Tanja II erobern den Narrenthron

 

Was für ein berauschender Abend in Nieheim ! Eine volle Stadthalle, ausgelassene Stimmung und ein wunderbares neues Prinzenpaar. Dieser Proklamationsabend hat so richtig Spaß gemacht!

Doch bevor Präsident Sebastian Wessler mit den begrüßenden Worten und der Vorstellung der vielen Ehrengäste ins Programm startete, lief erstmals ein Film mit den Sponsoren auf einer großen Video-Leinwand ab. Und wer von oben auf der Bühne einen Blick in den Saal werfen konnte, der sah ein farbenprächtiges Miteinander, wozu die elf Gastvereine in ihren Ornaten und Gewändern erheblich beitrugen.

Um es vorwegzunehmen: Vom ersten bis zum letzten Programmpunkt war der ganze Saal „on Fire“. Die Prinzengarde machte den Anfang, bevor mit Niklas Büttchers Gesangseinlagen, speziell bei seinen Erfahrungen mit politisch orientierten Damen, so manche Lachtränchen aus den Augen kullerten. Die Juniorengarde bewies wenig später eindrucksvoll, dass man sich um den tänzerischen Nachwuchs in Nieheim keine Gedanken machen muss.

Eine Tanzdarbietung der besonderen Art zelebrierte auch diesmal wieder die Bad Driburger Stadtgarde, bevor Solomariechen Lena Schnelle mit ihrem akrobatischen Solotanz die begeisternden Blicke des Narrenvolkes auf sich zog.

Überhaupt waren Tanzeinlagen an diesem Abend ein großer Schwerpunkt im Programm. Erstmals wagte sich ein Männerballett des FC Nieheim im Ballerina-Look aufs Parkett und bewies, dass sie nicht nur gut Fußball spielen können. Die Nieheimer Bergmusiker spielten zu alten Gassenhauern aus vergangenen Jahrzehnten auf. So mancher junge Karnevalsjeck war sicher gänzlich überrascht, weil dieses Liedgut ganz bestimmt nicht auf Spotify abrufbar ist.

Manchen wurde ein wenig schwer ums Gemüt, als der 1. Vorsitzende Stephan von Kölln und Sebastian Wessler das scheidende Prinzenpaar Frank (III.) Weiß und Jutta (II.) Böddeker mit viel  herzlicher Dankbarkeit verabschiedete, was Ihnen das Narrenvolk wenig später mit donnerndem Applaus gleichtat. Bevor das Geheimnis um das neue Prinzenpaar gelüftet wurde, sorgte die Versteigerung der schwarzen Holzkatze mit Stadtwappen, die vom alten Prinzenwagen stammt, für mächtig Spannung. Dabei schaukelte sich die Summe stetig nach oben, weil vor allem StKG-Präsident  Axel Remmert-Bobe kräftig mitbot. Am Ende sicherte sich Thomas Menne das begehrte Unikat.

Endlich war es soweit. Ein Pulsschlag kündigte an, was in wenigen Minuten zur Gewissheit wurde. Unter donnerndem Jubel zog Prinz Thomas II., der treffsicher Reisende, mit seiner Prinzessin Tanja II., die sportlich Heilende in die Stadthalle ein. Die Beiden waren bestimmt bei so Manchem auf der Tippliste weit oben anzutreffen. Schließlich ist Thomas aktives Mitglied in der NKG und seine Frau Tanja als selbstständige Physiotherapeutin und Heilpraktikerin tätig. Die beiden haben zwei Kinder, sind gesellig und reisen gern. Beiden machte es sichtlich Spaß, den Weg bis zur Bühne mit zahllosen Umarmungen zu genießen.

Aber noch war nicht Schluss mit lustig! Auf der Bühne ging es munter weiter mit Rott 5, die bereits in der vergangenen Session ihre tänzerischen Qualitäten ablieferten. Auch Präsident Sebastian Wessler gehört dieser lustigen Truppe an, und stellte sein Rott, ein wenig aus der Puste gekommen, dem Publikum vor.

Lange mussten sie warten, dann war es endlich so weit. Die Emmersingers zogen auf die Bühne und begeisterten mit den schönsten Nieheimer Karnevalsliedern, die auch diesmal vom ganzen Saal kräftig mitgesungen wurden. Und den Schlusspunkt blieb der Nieheimer Prinzengarde vorbehalten, die in neuen Kostümen ihren Gardetanz eindrucksvoll präsentierten.

Auf der Tanzfläche und an der großen Theke wurde noch lange gefeiert, bis die letzten Feiernden in den frühen Morgenstunden den Heimweg antraten.

 

Thorsten Meier

Pressesprecher NKG Olle meh

 

 

 

Mitgliederversammlung 01/2025

Mitgliederversammlung 01/2025

Mitgliederversammlung NKG 2025

Die Mitgliederversammlung 2025

Am 05. Januar fand eine MITGLIEDERVERSAMMLUNG der NKG statt. 

Im Mittelpunkt standen die Vorbereitungen für die Proklamation am 18.Januar. 

Daneben durften wir auch zwei neue Mitglieder im Verein Willkommen heißen. 

Dies sind Kai Lange und Michael Meyer. 💪

Außerdem konnte das Ressort Orden mit Sascha Lohr und Daniel Mönnikes neu besetzt werden. 👍

Wir starten jetzt in die heiße Phase des Nieheimer-Karnevals und freuen uns auf ganz viele tolle Momente bei unseren Veranstaltungen sowie bei unseren Gastvereinen. 🥳

(Text: Stephan von Koelln)

 
Sessionsauftakt 2024

Sessionsauftakt 2024

Sessionseröffnung 2024/2025

Der Sessionsauftakt 2024/2025 der NKG

Gestern Abend fand die große Sessionseröffnung statt. Viele Jeckinnen und Jecken sind unserer Einladung gefolgt und haben mit uns zusammen gefeiert.🥳

Ein Highlight dieses Abends war die Vorstellung des neuen Kinderpräsidenten Christoph Meyer. Zusammen mit dem Ressort KiKaKo durfte der neue Kinderpräsident eine seiner ersten Amtshandlungen vornehmen und das Kinderprinzenpaar Mats und Emily, welche ihren letzten Auftritt hatten, ehren.👑

Richter Gnadenlos sprach wieder ein hartes Urteil und nahm dabei kein Blatt vor den Mund. Neben des Tanzes des Männerballetts von Rott 5 haben selbstverständlich unsere Minigarde sowie die @prinzengarde_nieheim mit eleganten Tänzen die Zuschauer begeistert. 💃🏻

Weiteres Highlight war die Übergabe der Gemälde von Prinz und Prinzessin, die Marina Peine wieder gestaltet hat. Zum Schluss haben die Emmersingers die Halle mit einigen derer beliebten Lieder zum Toben gebracht!

Ein toller Auftakt für eine schöne Session!

OLLE MEH🐈‍⬛❤️💛
 

Text: Johannes Otten