**Kinderkarneval 2023**

**Kinderkarneval 2023**

Der Kinderkarneval 2023

[Nieheim, der 05.02.2023]

Am Sonntag fand in der Nieheimer Stadthalle der große KINDERKARNEVAL 2023 statt. 

Die Halle platzte wirklich aus allen Nähten. 

Kinderpräsident Milan Weiß führte grandios durch das Programm! 

Die MINIGARDE und JUNIORENGARDE trafen voll den Geschmack des Publikums. 💃🏼 

Stargast war ISA GLÜCKLICH.

Mit dem PRINZENPAAR FELIX & BIANCA durften das Präsidium dem neuen KINDERPRINZENPAAR ANISCHA & MARCO herzlich zur Regentschaft über das junge Narrenvolk gratulieren. 👑

Freuen durfte sich das Präsidium der NKG über schmucke Orden! 😊

Ein großes DANKESCHÖN dem KiKaKo (KinderKarnevalsKomitee), für die großartige Organisation & Durchführung!

Auf die ZUKUNFT der NKG ein dreifaches NIEHEIM OLLE MEH!!! 🐈‍⬛🤡🥳🙋🏻‍♂️

[Text: Stephan von Kölln]

 




Amsel am Hut 2023

Amsel am Hut 2023

Amsel am Hut 2023

[Merlsheim, 04. Februar 2023]

Der frisch renovierten Bürgerhalle in Merlsheim platzte fast der frische Putz von den Wänden, als der letzte Narr seinen Platz im rappelvollen Saal eingenommen hatte. Gemeinsam mit den Pömbser Karnevalsfreunden rückte eine ganz Busladung im Amseldorf an und freute sich über das bayerische Bühnenprogramm auf der Amsel-Alm. Außerdem waren die Peckelsheimer Narren mit ihrem Prinzen und Gefolge erschienen. 
 
Das kurzweilige Programm hat es in sich und bot seinen Gästen über Sketche, Gesang und Tanz die ganze Bandbreite an närrischer Heiterkeit. Für Nieheimer Programmpunkte sorgte auch die Tanzgarde mit ihrem Garde- und Showtanz “Rocky”. Die Emmersingers waren mit ihrem Prinzen Felix Peine am Keyboard ebenfalls vertreten und sorgten für beste Unterhaltung.
 
Bis spät in den Abend wurde auf der Bühne gezaubert, bevor es an der Theke und der Tanzfläche ausgelassen weiterging.

[Bericht: Thorsten Meier]

Schmiedeneröffnung 2023

Schmiedeneröffnung 2023

Die Schmiede hat geöffnet!

[Nieheim, den 03.02.2023]

Das Schmiedenteam um Frank Bertram sowie den Brüdern Dennis und Julius Krücke haben zum Schmieden-Auftakt ganze Arbeit geleistet. Sie verwandelten die Deele des Hauses Hartmann mit Girlanden, Fähnchen und schwarzen Katzen in eine Wohlfühl-Begegnungsstätte für Wagenbauer, NKG-ler und alle Freunde des Karnevals.

Und so sind zum Auftakt am Freitag auch viele erschienen, um sich mit Materialien für den Wagenbau einzudecken und die schöne Tradition des geselligen Beisammenseins zu pflegen.

Geöffnet ist die Schmiede täglich von 17 bis 21 Uhr. Samstags steht die Tür von 14 bis 17 Uhr offen.

[Text: Thorsten Meier]

 

***Jubiläum 80+11***

***Jubiläum 80+11***

***Jubiläum der NKG 80+11 Jahre***

[Nieheim, 29. Januar 2023]
 
Was für ein grandioser Tag!🎉
Vergangenes Wochenende haben wir unser Jubiläum 80+11 wirklich Standes gemäß gefeiert.
Morgens haben wir zu einem Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König eingeladen. In der sehr gut gefüllten Pfarrkirche hat der Weihbischof (auf eine sehr humorvolle Art) die Gemeinsamkeiten von Glaube und Karneval verdeutlicht. Unser Präsident @wesslersebastian
ließ es sich nicht nehmen, dem Weihbischof den aktuellen Sessionsorden zu überreichen.
Im Anschluss wurde die Festgesellschaft durch den @spielmannszug.nieheim zur Stadthalle begleitet. Nach einer kurzen Stärkung hatten die verschiedensten Vertreter aus Politik das Wort und haben auch ihren Humor zeigen können. Es sprachen @christianhaasemdb , @goekenmdl , @michaelstickeln und unser Bürgermeister und Vereinsmitglied Johannes Schlütz.
Auch der BWK ließ es sich nicht nehmen, ein paar Grußworte an die NKG auszusprechen.
Neben den tollen Tänzen von Solomariechen, Minigarde, Juniorengarde und @prinzengarde_nieheim haben wir unser neu herausgekommenes NKG-Spiel präsentieren können. Dieses wurde von unserem Gardemädchen @marina.peine und ihrer Mutter Conny Peine in einer äußerst schönen und kreativen Art gestaltet.
Das erste Spiel wurde von den gesamten Ehrengästen unterzeichnet und zu Gunsten der Gardearbeit versteigert. Nach vielen spannenden Überbietungen wurde das exklusive Spiel für sagenhafte 888 Euro von Falko Koch ersteigert. Wir sagen Dankeschön für dieses Gebot.
Auch haben wir die Chance genutzt die Ehrungen in dieser Session vorzunehmen.
Unser 1. Vorsitzender @stephan_von_koelln zeichnete die Jubilare aus.
Wir sind immer noch sprachlos von diesem so schönen und gelungenen Tag, der gezeigt hat, dass der Karneval einen hohen Stellenwert in und für unsere Gesellschaft hat.
Allen, aber auch wirklich allen, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass dieser Tag so gelungen ist, sagen wir einfach nur DANKE und OLLE MEH!🐈‍⬛❤️💛
 
…weitere Bilder: Klick
 
[Text: Johannes Otten]
**Brakel Radau und Olle meh**

**Brakel Radau und Olle meh**

Brakel Radau und Olle meh

 [Nieheim, 21. Januar 2023]  

Gestern durften wir mit einer großen Abordnung der NKG bei unseren Freunden vom @karnevalsvereinbrakel zu Gast sein.
Neben einem abwechslungsreichen Programm sowie einiger Schunkelrunden wurde auch die neue Prinzessin Eva I., “die kreativ Heimatliebende” proklamiert, die von nun an mit Prinz Herman I., der “rührend Organisierende” die Brakeler Narren regieren werden.
Die NKG wünscht euch eine unvergessliche Session!🥳
Brakel Radau und OLLE MEH!
 

[Text: Johannes Otten]

 

***Wir haben ein neues Prinzenpaar***

***Wir haben ein neues Prinzenpaar***

***Wir haben ein neues Prinzenpaar*

 [Nieheim, 14. Januar 2023]  

Es sind Prinz Felix, der standhaft Piano spielende und Prinzessin Bianca, die musikalisch Katzenliebende. 

Die schwarze Katze und die ganze Nieheimer Stadthalle sind außer Rand und Band! Es ist eine grandiose Stimmung in der bis auf den letzten Platz besetzte Halle und alle bejubeln unser neues Prinzenpaar!

Einfach unglaublich dieser Moment. Die ganze Nieheimer Karnevalsgesellschaft freut sich auf die kommenden Veranstaltungen mit dem neuen Prinzenpaar. Es wird eine unvergessliche Zeit. Auf unseren Prinzen Felix, auf unsere Prinzessin Bianca, auf unsere schöne Heimatstadt, auf die NKG ein dreifach donnernendes, erbebendes, laut schallendes:

Olle meh – Olle meh – Olle meh


–>mehr Bilder in der Mediathek!

NKG Mitgliederversammlung sehr gut besucht!

NKG Mitgliederversammlung sehr gut besucht!

NKG Mitgliederversammlung sehr gut besucht!

 [Nieheim, 08. Januar 23]  

Am heutigen Abend fand wieder eine gut besuchte Mitgliederversammlung der Nieheimer Karnevalsgesellschaft Olle meh in der Gaststätte “Alten Müller” statt. Neben vielen organisatorischen Themen können wir 3 neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen: Andreas Rasche, Marcel Wessler und Julian Antemann verstärken nun die NKG. Herzlich Willkommen!!!

Wir freuen uns nun riesig auf die große PRINZENPROKLAMATION am 14. Januar in der Nieheimer Stadthalle!

[Bericht: Stephan von Kölln]  

Guter Besuch bei Wagenbauer-Versammlung – Schmiede öffnet im Haus Hartmann

Guter Besuch bei Wagenbauer-Versammlung – Schmiede öffnet im Haus Hartmann

Guter Besuch bei Wagenbauer-Versammlung - Schmiede öffnet im Haus Hartmann

 [Nieheim, 06. Januar 2023]  

Von Lethargie nach der langen Durststrecke war auf der Wagenbauer-Versammlung nichts zu spüren. Der Saal bei Alten Müller war gut gefüllt, als Thomas Filter und Stefan Schlick vom Ressort Wagenbau die Anwesenden begrüßten.  Mit dabei waren auch Präsident Sebastian Wessler und der 1. Vorsitzenden Stephan von Kölln, die sich über die rege Beteiligung sehr freuten.

Als Einstimmung auf den närrischen Höhepunkt wurde ein Film vom letzten Rosenmontags-Umzug gezeigt. Die ersten ambitionierten Wagenbauer und Fußgruppen haben sich im Laufe des Abends bereits für den Zuch durchs Städtchen angemeldet. Die Bestimmungen des Kreises Höxter, der Stadt Nieheim und der Polizei bleiben unverändert, werden aber mit einem allgemeinen Corona-Hinweis der an dem Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln des Landes NRW ergänzt.

Einen neuen Standort für die Materialausgabe gab Ressortleiter Frank Bertram bekannt. Künftig können die Wagenbauer ihre Materialien im Haus Hartmann in der Marienstraße erhalten. Der beliebte Treffpunkt ist natürlich auch alle anderen Karnevalsfreunde gedacht, die einen gemütlichen Abend verbringen wollen. Die Schmiede öffnet ihre Pforten am 03. Februar –  Schmiedenabschluss wird am 17. Februar, 3 Tage vor Rosenmontag, sein.

[Bericht Thorsten Meier]  

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten “hier klicken“!